Einführung
GAP View GmbH trat mit dem Bedarf an uns heran, eine webbasierte Anwendung zu entwickeln, die Auditoren bei der Durchführung von Audits in Unternehmen und Institutionen unterstützt. Ziel war es, ein effizientes und strukturiertes Tool zu schaffen, das den Auditprozess vereinfacht und optimiert und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards sicherstellt.
Herausforderung
Die Hauptaufgabe bestand darin, eine Anwendung zu entwickeln, die nicht nur die Verwaltung von Auditprozessen erleichtert, sondern auch mit Rahmenwerken wie ISO 19011, ISO/IEC 17021 und den BSI-Richtlinien für IT-Grundschutz-basierte Prüfungen konform ist. Die Lösung sollte Auditdaten, Berichte und Compliance-Tracking zentralisieren und gleichzeitig intuitiv und benutzerfreundlich sein. Darüber hinaus musste das System einen KI-gestützten Assistenten (OpenAI ChatGPT) integrieren, um Auditoren bei ihren Aufgaben weiter zu unterstützen.
Lösung
Um diese Herausforderungen zu meistern, haben wir eine Single Page Application (SPA) unter Verwendung moderner Webtechnologien entwickelt:
- React mit TypeScript für eine reaktionsfähige, interaktive und benutzerfreundliche UI.
- Bootstrap 5 und DevExpress-Steuerelemente für ein sauberes, professionelles Design mit fortschrittlichen UI-Elementen wie Kalendern.
- MobX für eine effiziente Zustandsverwaltung.
- .NET 6 und C# auf dem Backend, um Skalierbarkeit und robuste Leistung zu gewährleisten.
- ASP.NET Core Web API für nahtlose Kommunikation zwischen Frontend und Backend.
- IdentityServer4 mit OIDC-Authentifizierung für sichere Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle.
- SQL Server mit NHibernate ORM, was Flexibilität bei der Wahl der Datenbank ermöglicht.
- Azure-Cloud-Bereitstellung, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
Die Plattform ermöglicht es den Nutzern:
- Planung und Durchführung von Audits nach verschiedenen Methoden (ISO, BSI, QuickCheck).
- Verwalten Sie Fragebögen, Institutionen und Auditprogramme in einem zentralen System.
- Erleichterung von Fernprüfungen und Selbstbeurteilungen, die sich an moderne Compliance-Anforderungen anpassen lassen.
- Gewährleistung einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Prüfern und Beteiligten durch einen strukturierten Arbeitsablauf.
- Steigern Sie die Produktivität mit einem integrierten KI-gestützten Assistenten zur Anleitung und Unterstützung.
Das Ergebnis ist eine skalierbare und effiziente Plattform, die Audits rationalisiert, die Genauigkeit der Berichterstattung verbessert und Unternehmen dabei hilft, die Einhaltung von Vorschriften effektiver zu gewährleisten.
Umsetzung
Der Entwicklungsprozess umfasste eine enge Zusammenarbeit mit GAP View GmbH, um sicherzustellen, dass die Lösung alle geschäftlichen und technischen Anforderungen erfüllt. Wir haben umfassende Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung zu garantieren. Die Anwendung wurde flexibel gestaltet, sodass sie je nach Benutzerbedarf sowohl cloudbasiert als auch lokal installiert werden kann. Darüber hinaus stellte unser Team laufende Unterstützung und Optimierung bereit, um sicherzustellen, dass das System den sich entwickelnden Branchenstandards entspricht.
Ergebnisse
Die GAP View App hat den Audit-Management-Prozess revolutioniert und bietet Organisationen mehr Transparenz, Kontrolle und Automatisierung, um Audits effizienter, strukturierter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Mit zentralisiertem Management und einer intuitiven Benutzeroberfläche optimiert das System Auditabläufe und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung von Branchenstandards.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Optimierte Audit-Effizienz durch strukturierte Arbeitsabläufe, automatisierte Prozesse und nahtlose Integration von Fragebögen und Checklisten.
- Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Auditoren, Teams und Stakeholdern durch eine einheitliche Plattform für Planung, Durchführung und Berichterstattung.
- Erhöhte Sicherheit und Compliance durch robuste Zugriffskontrollen, Multi-Faktor-Authentifizierung und die Einhaltung von BSI- und ISO-Standards.
- Skalierbarkeit und Flexibilität mit Unterstützung für cloudbasierte oder lokale Bereitstellung für Vor-Ort-, Remote- oder Selbstbewertungs-Audits.
- Umfassende Berichterstattung und Dashboards, die Echtzeiteinblicke in den Auditfortschritt, Korrekturmaßnahmen und den Compliance-Status bieten.
Durch die Bewältigung der Komplexitäten moderner Audits mit intelligenter Automatisierung und compliance-orientierten Lösungen hat GAP View GmbH seine Position als vertrauenswürdiger Anbieter innovativer Audit-Management-Tools gestärkt und damit die Kundenzufriedenheit, die betriebliche Effizienz und das Unternehmenswachstum gefördert.
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter: https://www.gap-view.de/GAP-View-App.html